Wirklichkeitsflucht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wirklichkeitsflucht — Als Eskapismus, Realitätsflucht oder Wirklichkeitsflucht bezeichnet man die Flucht aus bzw. vor der realen Welt und das Meiden derselben mit all ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit (imaginären Wirklichkeit). Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Eskapismus — Wirklichkeitsflucht; Realitätsflucht * * * Es|ka|pịs|mus 〈m.; ; unz.〉 realitätsferne (Abwehr )Haltung ● politischer Eskapismus [zu engl. escape „fliehen“] * * * Es|ka|pịs|mus, der; [engl. escapism, zu: to escape = entfliehen, über das… … Universal-Lexikon
Realitätsflucht — Wirklichkeitsflucht; Eskapismus … Universal-Lexikon
Eskapismus — Als Eskapismus, Realitätsflucht oder Wirklichkeitsflucht bezeichnet man die Flucht aus oder vor der realen Welt und das Meiden derselben mit all ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit, d. h. imaginären oder möglichen besseren … Deutsch Wikipedia
Eskapist — Als Eskapismus, Realitätsflucht oder Wirklichkeitsflucht bezeichnet man die Flucht aus bzw. vor der realen Welt und das Meiden derselben mit all ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit (imaginären Wirklichkeit). Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Gekiga — Als Gekiga (jap. 劇画, dt. „Bilderdrama“ oder „dramatische Bilder“) wird eine Bewegung des Comics in Japan bezeichnet, die sich in den 1950er Jahren als Gegenstück zu den populären Mangas für Kinder herausbildete. Geschichte Der Begriff geht auf… … Deutsch Wikipedia
Hair — Musicaldaten Titel: Hair Musik: Galt MacDermot Buch: Gerome Ragni, James Rado Uraufführung: 29. April 1968 Ort der Uraufführung: New York, Biltmore Theatre (Broadway) Spieldauer: ca. 1 1/2 Stunden … Deutsch Wikipedia
Kitsch — Inbegriff des deutschen Kitsches: der Gartenzwerg Japanischer … Deutsch Wikipedia
Kommunikationsmodell nach Katz und Foulkes — Der Nutzen und Belohnungsansatz (auch Uses and Gratifications Approach, Uses and Gratifications Ansatz oder Theorie der selektiven Zuwendung) ist ein Modell der Mediennutzungsforschung und widerspricht dem Wirkungsansatz des älteren Stimulus… … Deutsch Wikipedia
Kostas Karyotakis — Kostas Karyotakis, Selbstporträt Kostas Karyotakis (griechisch Κώστας Καρυωτάκης, * 30. Oktober 1896 in Tripolis; † 21. Juli 1928 in Preveza) war ein griechischer … Deutsch Wikipedia